Unser Angebot

Visionen

inspiriert von Behar-Kremer

 

Bewegung bewegt. | Da rührt sich was. | Im Innen. Im Außen. Durch die Tiefe in die Weite.

Wir laden dich ein auf eine besondere Selbsterfahrung in den Schweizer Bergen. Hoch oben in den Wolken, umgeben von Felsen und Wasser, eröffnen wir einen Raum für deine Visionen. Begegne deinen Zweifeln und klettere über Hindernisse. Tanz deinen ganz eigenen Weg und lass dich zu deinen Visionen führen.

W A N D E R N . G E H E N . S C H L E I C H E N . R E N N E N . S C H R E I E N . S P R I N G E N .

Um zu diesem besonderen Ort zu gelangen, werden wir uns in Locarno treffen und von dort gemeinsam zur Alpe Spluga (1800 m) hochwandern. Diese Wanderung, die 1500 Höhenmeter umfasst, kann fordernd, aber auch nährend, erheiternd und bereichernd sein.

Bist du bereit, dich überraschen zu lassen?

Wann:
12.06. (08 Uhr)  - 16.06.2025 (17 Uhr)

Wieviel:
Selbstgewählter Beitrag + 460,00 € Unterkunft und Verpflegung

Wo:
Ankunft Locarno (300 m) 11.06.
Alpe Spluga (1800 m) 12.- 16.06.
Abreise Locarno: 17.06.

Teilnehmer*innenzahl:
max. 12

Leitungsteam:
Nicol*e Pankoke und Chris Thinius

Assistent*innen:
Alex und Tobi Kaufmann

 

Tod und Sterben

von Behar-Kremer

 

Eines vereint uns als Menschen: Am Anfang werden wir in diese Welt geboren und eines Tages sterben wir. Was passiert in dir, wenn du dir deine Endlichkeit vergegenwärtigst? Wo hältst du fest, was lässt dich nicht los, wovor hast du Angst? Ist der Tod die absolute Negation dessen, was uns nah und wertvoll ist? Wie ähnelt sich unser aller Umgang mit dem Tod?

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt
und der uns hilft, zu leben.“ (Hermann Hesse)

Hast du Lust zu erfahren, wie das Leben nicht ohne Tod existiert und der Tod nicht ohne das Leben sein kann? Wenn du dich deinem Sterben zuwendest, kann dies ein neuer Anfang für dich werden.

Wir begleiten dich dabei, dich in der Gegenwart zu erfahren, Vergangenes loszulassen und Neues willkommen zu heißen. Innere und äußere Bewegung werden dich ins Unbekannte führen.

Bist du bereit, deinen offenen Gestalten zu begegnen, deine Endlichkeit zu erfahren und herauszufinden, wer und was in deinem Leben wesentlich für dich ist?

Wann:
12.03. (17 Uhr) – 16.03.2025 (14 Uhr)

05.11. (17 Uhr) – 09.11.2025 (14 Uhr)

Wieviel:
Selbstgewählter Beitrag

+ 320,00 € Unterkunft und Verpflegung

Wo:
Tagungs- und Freizeitenheim
altes Pfarrhaus
Im Dorf 16, OT Klöden
06917 Jessen

Teilnehmer*innenzahl:
max. 12

Leitungsteam:
Nov. 2025: Nico*le Pankoke, Chris Thinius und Lize Regier

Assistent*innen:
Alex

Sexualität

 

Was geschieht in dir bei der Vorstellung, dich deinem Körper und deiner Sexualität zuzuwenden? Bist du neugierig? Spürst du vielleicht zugleich auch Ängste und Unsicherheit, dich deinen Wünschen, Sehnsüchten, Bedürfnissen und Erfahrungen zu widmen?

Wir begleiten dich auf diesem 5-tägigen Selbsterfahrungsseminar. Elemente aus den Bereichen Gestalt, Bioenergetik, Meditation, Tanz und Bewegung unterstützen dich dabei, dich in der Gegenwart zu erleben, Vergangenes loszulassen und Neues willkommen zu heißen. Wir kreieren einen Raum in dem du deinen Verhaltensmustern und verinnerlichten Glaubenssätzen auf die Spur kommen und Lasten, die nicht zu dir gehören, loszulassen kannst. Wir unterstützen dich dabei, innere Konflikte zu beleuchten, Sehnsüchten Raum zu geben und Getrenntes wieder zusammenzubringen.

Wenn wir uns kennen- und annehmen lernen, kann sich unsere Lust entfalten und es eröffnet sich die Möglichkeit, unsere Sexualität selbstbestimmter zu erfahren.

Let‘s feel about Sex.

Es sind alle Menschen eingeladen — unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Erfahrungen und Vorlieben. Unser Anliegen ist es, einen therapeutischen Raum zu gestalten, in dem du dir und deinen Themen, Verletzungen und Sehnsüchten begegnen kannst.

Wann:
23.04. (17 Uhr) – 27.04.2025 (14 Uhr)

März 2026

Wieviel:
Selbstgewählter Beitrag

+ 320,00 € Unterkunft und Verpflegung

Wo:
Feld-Wald-und-Wiesen-Schule
Groß Fredenwalde 27
17268 Gerswalde

Teilnehmer*innenzahl:
max. 10

Leitungsteam:

April 2025: Nico*le Pankoke, Chris Thinius

Atmen

 

 

Tauche tief in deinen Körper ein – hinein in dein Abenteuer des Unbewussten. Atme.  Lass dich von deinem Atem jeden Tag tiefer in dein ganz eigenes Mysterium führen, in dem du inneren Bildern, Gefühlen, Erfahrungen und Bewegungen begegnen kannst. Dein Atmen wird dich leiten, Verspannungen und Zurückgehaltenes in deinem Körper aufzuspüren und Blockaden aufzuweichen.

Begegne deiner Lebensenergie, lass los, gib Unterdrücktem Raum und erlebe dein eigenes Heilungs- und Wachstumspotential.

Grundlagen unserer Atemarbeit sind Ansätze von Stanislav Grof, Bioenergetik und Elemente aus der Traumaarbeit. Berührungen, Stimme und Bewegungen unterstützen dich und dem, was in dir ist, Ausdruck zu verleihen. Auf dem mehrtägigen Seminar wirst du deinen ganz eigenen Prozess gehen, Qualitäten, Kräfte und Sehnsüchte entdecken und erleben, wie du selbst am besten weißt, was du und dein Körper brauchen.

Wann:
03.10 (17 Uhr) – 07.10.2025 (14 Uhr) (Köln)

Termin kommtOktober 2025 (Berlin)

Wieviel:
Selbstgewählter Beitrag

+ 95€ Raum- und Materialkosten

Wo:
Berlin Praxisräume

Teilnehmer*innenzahl:
max. 12

Leitungsteam:
Köln Okt.:
Nico*le Pankoke, und Lize Regier

Berlin Okt: Chris Thinius und Anja Bauer

diskriminierungssensible

Held*innenreise

 

Eine Reise mit deinem held*innenhaftem Selbst.

Spürst du, dass dein Leben mehr ist, als du gerade siehst? Sind Sehnsüchte in dir, die du zur Seite schiebst oder nicht ernst nimmst? Malst du dir aus, wie dein Leben sein könnte, doch du bleibst im Gewohnten? Du möchtest dein Leben verändern und dein Potenzial entfalten, doch du stehst dir dabei selbst im Weg?

Die Held*innenreise ist eine Möglichkeit, deinem inneren Grundkonflikt zu begegnen: Dein Wachstumspotential trifft auf deine inneren Widerstände, die dich davon abhalten, dich zu entfalten. Mit uns gemeinsam wirst du einen Transformationsprozess durchlaufen und
dabei deinen Selbstheilungskräften begegnen. Ob der Moment deiner Held*innenreise für dich gekommen ist, merkst du daran, dass du einen „inneren Ruf“ in dir wahrnimmst; ein Ruf, dich nicht länger vom Wachsen abzuhalten.

Folge dem Ruf und brich zu deinem ganz persönlichen Abenteuer auf.

Die Heldenreise® nach Paul Rebillot ist unsere Grundlage, auf der wir unsere Held*innenreise anbieten. Wir, entwickeln mit einer diskriminierungssensiblen Haltung die Held*innenreise weiter. Unsere Passion ist es, Mythen, Theater, Ritual, Musik, Tanz, Kunst und Bewegung an das Hier und Jetzt anzupassen und bei jede*r Held*innenreise gemeinsam zu wachsen. Diese Elemente unterstützen dich dabei, deine inneren Konflikte zu lösen und über dich selbst hinauszuwachsen.

 

Wann:

19.05.(15 Uhr)  - 25.05.2025 (12 Uhr)

13.09. (15 Uhr) - 19.09.2025 (12 Uhr)

Dezember 2025 (Termin kommt bald)

Wieviel:
Selbstgewählter Beitrag

+ 360,00 € Unterkunft und Verpflegung

Wo:

Seminarhaus Friedrichsode, In Friedrichsrode 10, 99713 Helbedündorf

Teilnehmer*innenzahl:
max. 12 -14

Leitungsteam:

 Nico*le Pankoke, Chris Thinius und Lize Regier

Assitent*innen:

Alex (Mai 2025), Tobi (September 2025)

Körper und Trauma

 

 

Körper sprechen. Wie bist du mit deinem Körper im Kontakt? Bewohnst du
ihn oder nutzt du ihn? Gibt es Erfahrungen, die in dir verborgen liegen und die dir schwerfallen einzuordnen?

Komm in diesem Seminar mit tiefsitzenden Erfahrungen in Kontakt  underforsche neue Möglichkeiten, diesen zu begegnen. Du erlangst ein Bewusstsein über emotionale, körperliche und kognitive Blockaden – und wie sie mit deiner ganz eigenen Geschichte zusammenhängen. Finde heraus, wie dein Kopf, Herz, Bauch gemeinsam einen Weg suchen können, um Verletzungen zu versorgen. Bist du bereit, altes loszulassen und einen Raum für Neues zu eröffnen?

Wir begleiten dich dabei, deinen Körper sprechen zu lassen. Grundlagen und Ansätze dieses Seminars sind Bioenergetik, Bonding, traumasensible Verfahren sowie Atemtechniken. Lerne, deine Lebenskraft nicht gegen dich zu richten, sondern sie als Schlüssel für dein ganz persönliches Potenzial zu nutzen.

 

Wann:
13.10 (17 Uhr) – 17.10.2025 (14 Uhr)

Wieviel:
Selbstgewählter Beitrag

+ 320 Unterkunft und Verpflegung

Wo:
Feld-Wald-und-Wiesen-Schule
Groß Fredenwalde 27
17268 Gerswalde

Teilnehmer*innenzahl:
max. 12

Leitungsteam:
Nico*le Pankoke und Chris Thinius

 

Körper und Gestaltgruppe

 

Hast Du Lust, mit dem in Kontakt zu kommen, was Dich bewegt Wahrzunehmen, was Du in Verbindung mit Dir, anderen und der Umgebung spürst und erlebst? Wünschst Du Dir mehr Raum für das zu nehmen, was Dich beschäftigt? Bist Du neugierig, Dich in einem geschützten Übungsfeld auszuprobieren und zu entdecken, was sich in Dir verborgen hält? Kontakt zu mir, zu anderen, zur Welt – Kopf, Körper, Sinne, Haltung und Bewegung, Atem und Stimme.
Die integrative Gestalt- und Körperarbeit bietet Dir in diesem kontinuierlichen Gruppenangebot die Möglichkeit für Selbsterfahrungsprozesse, die Dich auf körperlicher und kognitiver Ebene berühren. 

Stärke die Verbundenheit zu Dir und Deinem Körper und überwinde Ängste, die Dich daran hindern, Dich zu entfalten. Begegne im Hier und Jetzt Vergangenem und heiße Neues willkommen. Erfahre Dich selbst – in der Gruppe!

Wann:

Montags 1 x im Monat (18.30 - 21.15)

Wieviel:
Selbstgewählter Beitrag

+ 10 Euro Raummiete

Wo:

Auryn - Schöneberg

Teilnehmer*innenzahl:
max. 12 -14

Leitungsteam:

 Nico*le Pankoke und  Chris Thinius

 

Einzel- und Paartherapie

 

 

Unsere Seite ist kaputt gegangen, deshalb brauchen wir ein paar Tage, um alle Texte wieder aufzubauen.

Falls du dich frü Einzeltherapie interessiert

Nico*le arbeitet in Schöneberg:

nico.le@drinnen-und-draussen.de

Chris arbeitet in Kreuzberg

chris@drinnen-und-draussen.de

Wir begleiten gerne Paare gemeinsam oder auch alleine. Wenn ihr von uns gemeinsam begleitet werden möchtet:

 

kontakt@drinnen-und-draussen.de

 

Gestalt für euer Team

 

 

Leitungsteam:

 Nico*le Pankoke und  Chris Thinius

 

Gestalt und Queerness

 

 

Text und Inhalt kommen in den nächsten Tagen

Wann:
Teil 1 November 2025 (Do 19 Uhr- Sa 14 Uhr)

Teil 2 Februar 2026 (Do 19 Uhr- So 18 Uhr)

Teil 3 April 2026 (Do 19 Uhr- Sa 14 Uhr)

Wieviel:
Selbstgewählter Beitrag

+ 300 Euro Raum und Materialkosten

Wo:
Berlin

Teilnehmer*innenzahl:
max. 12

Leitungsteam:
Nico*le Pankoke und Chris Thinius, Michi Zellner

 

Selbstbestimmter Beitrag

 

Wenn jede*r gibt, was für sie*ihn ein stimmiger Ausgleich ist, stimmt es am Ende im Ganzen. Das ist unser Vertrauen.

Unsere Erfahrung zeigt, dass ein Selbsterfahrungsseminar für viele Menschen wertvoll ist und ihnen hilft, sich zu verändern und ihr Leben bewusster zu gestalten. Es ist uns deshalb ein Herzensanliegen, intensive und gut gehaltene Selbsterfahrungsseminare für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen.

Was ist ein selbstgewählter Beitrag?

Der selbstbestimmte Seminarbeitrag ist das Honorar für uns als Seminarleitung und für die Organisation von drinnen und draussen. Die Höhe des Beitrags entscheidest du am Ende des Seminars. Wir machen am Ende des Seminars transparent, was wir für unsere Arbeit brauchen und unterstützen dich, den Betrag an deine Lebenssituation und für dich passend zu getalten.

Vielleicht spielt Geld keine Rolle für dich, vielleicht bestimmt Geld, welche Angebote du wahrnimmst, vielleicht ist Geld ein Thema, das dich abhält, dich dir zuzuwenden und vielleicht lässt dich auch dieses Konzept zweifeln, ob du ein Seminar bei uns buchst.

Geld ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft und wir freuen uns, wenn du dich auf den Prozess des selbsbestimmten Beitrags einlässt. Es ist eine ganz besondere Erfahrung.

Dieses Konzept öffnet verschiedene Möglichkeiten und Chancen für unsere Teilnehmer*innen als auch für uns selbst. Dazu gehört der bewusste und respektvolle Umgang mit anderen Menschen und deren Lebenssituation, mit Geld und dessen Wert. Vielleicht hast du finanziellen Spielraum oder Freiheiten, die dir erlauben, mehr als den Durchschnitt zu geben. Vielleicht hast du gerade wenig zur Verfügung, kannst jedoch mit deiner Zeit und anderen wertvollen Ressourcen uns einen Ausgleich für das Erfahrene bieten.

Der selbstbestimmte Beitrag funktioniert für uns, wenn jede*r Einzelne die Verantwortung für den eigenen Beitrag übernimmt und für sich schaut, was ein entsprechender Gegenwert für das Erlebte und Erfahrene ist.

Innerhalb von 14 Tagen nach dem Seminar kann der zugesagte und festgelegte Betrag noch frei geändert werden. Danach erhältst du dann eine verbindliche Rechnung über den von dir selbstentschiedenen oder geänderten Betrag per E-Mail zugesandt. Wenn nichts anderes vereinbart ist, wird die Rechnung nach Erhalt innerhalb von 14 Tagen fällig.

Wenn du Fragen oder Unsicherheiten zum selbstbestimmten Beitrag hast melde dich gern bei uns. Manchmal kann es Ruhe und Sicherheit geben, einen Durchschnittswert vorab zu wissen.