Heldenreise Seminar

 (7-tägiges Selbsterfahrungsseminar

Lass deine individuellen Stärken und Fähigkeiten auf deine inneren Widerstände treffen - und erlebe dein ganz eigenes Wachstumspotenzial.

1. Datum 13.04 - 19.04.2024 (2 x im Jahr)

2. Preis: selbstbestimmter Beitrag + 320 Euro für Übernachtung & Verpflegung

3. Wo: Seminarhaus Friedrichsode, In Friedrichsrode 10, 99713 Helbedündorf

4. Teilnehmer*innenanzahl: max. 14

 

Das ist die Held*innenenreise

Spürst du, dass dein Leben mehr ist, als du gerade auslebst? Sind Sehnsüchte in dir, die du zur Seite schiebst? Träumst du davon, wie dein Leben sein könnte, doch du bleibst im Gewohnten und Bekannten? Du willst dein Leben verändern und dein Potential entfalten, doch du stehst dir dabei selbst im Weg?

Mit uns gemeinsam wirst du einen Transformationsprozess durchlaufen und dabei deinen Selbstheilungskräften begegnen.

Die Heldenreise © nach Paul Rebillot ist unsere Grundlage, auf der wir unsere Held*innenreise anbieten. Mit einer diskriminierungssensiblen Haltung entwickeln wir Elemente aus Mythen, Theater, Ritual, Musik, Tanz, Kunst und Bewegung weiter. Diese Elemente unterstützen dich dabei, dein inneren Konflikte zu lösen und über dich selbst hinaus zu wachsen.

Komm mit uns auf diese magische, kreative und phantastische Selbsterfahrungsreise.

 

Eure Teamer*innen: Gestalttherapie aus Berlin

 

Kosten deiner Held*innenreise

 

Die Gebühren für eine Heldenreise setzen sich zusammen aus einer Pauschale (320 Euro) für Unterkunft und Verpflegung sowie deinem selbstgewählten Seminarbeitrag
zusammen.

Selbstgewählter Beitrag warum und wie funktioniert der?

Es ist uns ein Herzensanliegen, qualitativ hochwertige  Selbsterfahrungsseminare für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen und es auszuprobieren, das auch tun kann.

Unseren Erfahrungen zegien, wie wichtig für  viele Menschen diese Möglichkeit isteine Chance darstellt, sich zu verändern und das Leben bewusster zu gestalten. Wir wollen die Heldenreise möglichst vielen Menschen zugänglich machen, unabhängig von ihrer derzeitigen Lebenssituation. Aus dieser Überzeugung heraus bieten wir die Heldenreise für Privatpersonen zu den nachfolgenden Konditionen an.

 

Das funktioniert für uns, wenn jede*r Einzelne die Verantwortung für den eigenen Beitrag übernimmt. Wenn diesbezüglich Fragen oder Unsicherheiten aufkommen, melde Dich gern bei uns. Wenn jede*r gibt, was für sie*ihn ein angemessener Ausgleich ist, stimmt es am Ende im Ganzen. Das ist unser Vertrauen.

 

A) Die aktuelle Pauschale für für Unterkunft und Verpflegung findest du unter dem jeweiligen Seminar in unserer Terminübersicht.

B) Der Selbstentschiedene Seminarbeitrag ist das Honorar für die Seminarleiter und für die Seminarorganisation.

Du kannst über den Seminarbeitrag selbst entscheiden und die Höhe des Beitrags am Ende des Seminars anonym festlegen. Dieses Konzept öffnet verschiedene Möglichkeiten und Chancen für unsere Teilnehmer als auch für uns selbst. Dazu gehört der bewusste und respektvolle Umgang mit anderen Menschen und deren Lebenssituation, mit Geld und dessen Wert.

Innerhalb von 7 Tagen nach dem Seminar kann der zugesagte und festgelegte Betrag noch frei geändert werden, (Verringerung, Erhöhung, oder Stornierung des Betrags). Danach erhälst du dann eine verbindliche Rechnung über den von dir selbstentschiedenen oder geänderten Betrag per E-Mail zugesandt. Die Rechnung ist nach Erhalt innerhalb 7 Tagen fällig.

Viele Teilnehmer wünschen sich eine Orientierung für den Teilnehmerbeitrag. Qualitativ hochwertige Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung liegen häufig zwischen 950 € und 1500 € für Privatpersonen. Im beruflichen Sektor liegen die Preise teilweise deutlich höher.

Mehr Informationen zum Seminar der Heldenreise findest du hier.

 

Der Ort deiner Held*innenreise

Du wirst in einem alten Fachwerkhaus in Friedrichsrode, Helbedündorf, übernachten. Mit deinen Mitreisenden wirst du in Gemeinschaftsräumen schlafen, tagsüber nutzen wir den geschützten  Seminarraum im Hinterhof.

Friedrichsrode liegt inmitten ausgedehnter Buchenwälder auf der Hainleite. Der Ortseingang des Dorfes führt in das landschaftlich abwechslungsreiche Helbetal, das zu Wanderungen und Naturerkundungen einlädt.

Erfahrungen mit unserer Held*innenreise

Häufige Fragen

Wie groß ist die Gruppe?
Die Gruppe wird max. aus 14 Teilnehmenden bestehen
Irgendwie traue ich mich nicht, weil ich nicht weiß, was mich erwartet.
Ob die Held*innenreise im Moment für dich dran ist, spürst du, wenn du einen  “inneren Ruf” wahrnimmst oder ein tieferes Anliegen hast, die dich zu deiner Reise rufen.  Folge dem Ruf und brich zu deinem ganz persönlichen Abenteuer auf. Du kannst mit jeglichen Fragen und Unsicherheiten auch jederzeit mit uns in Kontakt treten!
Welche Kritik gibt es am Konzept der Heldenreise?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Was muss ich mitbringen?
Das wichtigste bist du! Eine Packliste mit Empfehlungen, was mitzubringen ist, bekommst du von uns ungefähr 2 Wochen vor Seminarbeginn.
Ich suche schon lange nach einen Therapieplatz. Kann eine Held*innenreise Therapie ersetzen?
Nein. Die Held*innenreise ist eine intensive, bereichernde Auseinandersetzung mit dir selbst, ersetzt aber keine fortlaufende, regelmäßige Therapie.
Essen (veggie etc.)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Anreise
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Ablauf
Grundlage der Held*innenreise ist die Gestalttherapie, eine humanistische Psychotherapie. Die Idee dahinter ist einfach: Du trägst in dir bereits die beste Lösung für deine eigenen Themen. Die Held*innenreise führt dich durch eine Kombination aus erprobten Übungen zu dieser Lösung, diesem ganz individuellen, echten, schönen Menschen, der Du eigentlich bereits bist.
Methoden
Einzel-, Partner- und Gruppenübungen Phantasiereisen Meditation, Muskelentspannung nach Jacobson Atemtechniken nach Stanislav Grov Körperarbeit, Rollenspiele und Rituale
 

Weitere Angebote