Tod und Sterben
5-tägiges Selbsterfahrungsseminar
Bist du bereit, deinen offenen Gestalten zu klören, deine Endlichkeit zu erleben und herauszufinden, wer und was in deinem Leben wesentlich für dich ist?
12.03 - 16.03.2025
05.11 - 09..11.2025
(weitere Termine folgen 2026)
Selbstbestimmter Beitrag + 320 Euro für Übernachtung & Verpflegung
Tagungs- und Freizeitenheim, altes Pfarrhaus Im Dorf 16, OT Klöden
06917 Jessen
Teilnehmer*innenanzahl: max. 12
Tod und Sterben
Eines vereint uns als Menschen: Am Anfang werden wir in diese Welt geboren und eines Tages sterben wir. Was passiert in dir, wenn du dir deine Endlichkeit vergegenwärtigst? Wo hältst du fest, was lässt dich nicht los, wovor hast du Angst? Ist der Tod die absolute Negation dessen, was uns nah und wertvoll ist? Wie ähnelt sich unser aller Umgang mit dem Tod?
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt
und der uns hilft, zu leben.“ (Hermann Hesse)
Hast du Lust zu erfahren, wie das Leben nicht ohne Tod existiert und der Tod nicht ohne das Leben sein kann? Wenn du dich deinem Sterben zuwendest, kann dies ein neuer Anfang für dich werden.
Wir begleiten dich dabei, dich in der Gegenwart zu erfahren, Vergangenes loszulassen und Neues willkommen zu heißen. Innere und äußere Bewegung werden dich ins Unbekannte führen.
Bist du bereit, deinen offenen Gestalten zu begegnen, deine Endlichkeit zu erfahren und herauszufinden, wer und was in deinem Leben wesentlich für dich ist?
Eure Teamer*innen: Gestalttherapie aus Berlin
Christopher Thinius
Integrativer Gestalt- und Körpertherapeut
(Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie)
Nico*le Pankoke
Integrative*r Gestalt- und Körpertherapeut*in (Heilpraktiker*in, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie)
Lize Regier
Integrative Gestalt- und Körpertherapeutin und zerifizierte Held*innenreiseleiterin
Kosten beim Tod und Sterbenseminar
Dein Beitrag für die Held*innenreise setzt sich aus einer Pauschale (320 €) für Unterkunft und Verpflegung sowie deinem selbstgewählten Seminarbeitrag zusammen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass ein Selbsterfahrungsseminar für viele Menschen wertvoll ist und ihnen hilft, sich zu verändern und ihr Leben bewusster zu gestalten. Es ist uns deshalb ein Herzensanliegen, intensive und gut gehaltene Selbsterfahrungsseminare für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen.
Was ist ein selbstgewählter Beitrag?
Der selbstbestimmte Seminarbeitrag ist das Honorar für uns als Seminarleitung und für die Organisation von drinnen und draussen. Die Höhe des Beitrags entscheidest du am Ende des Seminars. Wir motivieren dich, den Betrag an deine Lebenssituation anzupassen.
Vielleicht spielt Geld keine Rolle für dich, vielleicht bestimmt Geld, welche Angebote du wahrnimmst, vielleicht ist Geld ein Thema, das dich abhält, dich dir zuzuwenden. Geld ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft und wir freuen uns, wenn du dich auf den Prozess des selbsbestimmten Beitrags einlässt. Es ist eine ganz besondere Erfahrung. Dieses Konzept öffnet verschiedene Möglichkeiten und Chancen für unsere Teilnehmer*innen als auch für uns selbst. Dazu gehört der bewusste und respektvolle Umgang mit anderen Menschen und deren Lebenssituation, mit Geld und dessen Wert. Vielleicht hast du finanziellen Spielraum oder Freiheiten, die dir erlauben, mehr als den Durchschnitt zu geben. Vielleicht hast du gerade wenig zur Verfügung, kannst jedoch mit deiner Zeit und anderen wertvollen Ressourcen uns einen Ausgleich für das Erfahrene bieten. Der selbstbestimmte Beitrag funktioniert für uns, wenn jede*r Einzelne die Verantwortung für den eigenen Beitrag übernimmt und für sich schaut, was ein entsprechender Gegenwert für das Erlebte und Erfahrene ist.
Innerhalb von 14 Tagen nach dem Seminar kann der zugesagte und festgelegte Betrag noch frei geändert werden. Danach erhältst du dann eine verbindliche Rechnung über den von dir selbstentschiedenen oder geänderten Betrag per E-Mail zugesandt. Wenn nichts anderes vereinbart ist, wird die Rechnung nach Erhalt innerhalb von 14 Tagen fällig.
Wenn du Fragen oder Unsicherheiten zum selbstbestimmten Beitrag hast melde dich gern bei uns. Manchmal kann es Ruhe und Sicherheit geben, einen Durchschnittswert vorab zu wissen.
Wenn jede*r gibt, was für sie*ihn ein stimmiger Ausgleich ist, stimmt es am Ende im Ganzen. Das ist unser Vertrauen.
Der Ort des Tod und Sterbeseminar
Es ist ein wunderschönes Seminarhaus in Nähe von Lutterstadt Wittenberg.
06917 Jessen
Erfahrungen mit unseren Seminaren
Tod und Sterben (Nico)
"Dieses Seminar hat mir ermöglicht zu spüren, wie wertvoll es ist, zu leben. Wie zauberhaft ein Anfang sein kann. Wie menschlich der Tod und all die Ängst sind. Für mich zeigte das Seminar einen Gestaltkreislauf, den immer wieder durchlaufen kann: Ich konfrontiere mich, ich verarbeite und lasse los. Und dann ist da das Unbekannte, die Lust und der Beginn."
Held*innenreise (Matthias)
"Zur Heldinnenreise kam ich bereits beladen mit inneren Wiederstände an. Möglich wurde der intensive Weg der Heldinnenreise dann für mich durch die sanfte, machtkritische und überaus aufmerksame Begleitung durch Nicole, Chris und Lize; ihre stetige Einladung, das ernst zu nehmen, was da ist und es ins Außen zu bringen ließ mich entstehende Blockaden sehen und überwinden."
Sexualität (Sophie)
"Als eine*r von 10 Teilnehmenden war und bin ich beeindruckt, wie Individuen mit ihren jeweils so verschiedenen Themen in Bezug auf Sexualität so sicher, intensiv und wertschätzend 5 Tage gut begleitet und befähigt wurden, sich selbst und andere zu sehen. Der therapeutische Ansatz, die Umsetzung und die Leitenden haben mich absolut abgeholt: so nah mit meinem Körper zu sein, ihn sprechen und erfahren lassen war türöffnend, anstrengend, selbstermächtigend, voller Trauer und Glück, loslassend und annehmend."
Atmen (Marat)
"Ich bin mit viel Neugier und Skepsis zu euch gekommen. Es nicht einfach für mich, mich vor neuen Menschen zu öffnen und den zu vertrauen. Ich bin begeistert und berührt nach Hause gefahren. Ich fühlte mich an den richtigen Stellen gefördert und bei den Hürden achtsam begleitet und gehalten. Ihr seid ein super eingespieltes und reflektiertes Duo, was in dem Raum spürbar und volltuend war. Danke für diese Erfahrung!“
Tod und Sterben (Clara)
"Mein zweites Seminar bei drinnen und draussen und ganz sicher nicht das Letzte!
Das Thema war nicht leicht für mich, meine inneren Prozesse anstrengend, aber es hat sich gelohnt, sich dem zu stellen. Das Seminar war befreiend und ein wichtiger Schritt für mich. Die liebevolle und präsente Begleitung von Nico*le und Chris haben das Beste aus den ohnehin schon coolen Ansätzen rausgeholt.!“
Held*innenreise (Magda)
"Die Held*innreise war für mich ein Abenteuer, eine Suche und ein Finden von mir Selbst. In der ganzen Zeit konnte ich komplett auf Nico*le,Lize und Chris vertrauen und mich so ganz auf den Prozess einlassen. Die Erfahrung ist eine der Kostbarsten, meiner letzten Jahre, die ich immer noch mit mir trage - mal leise, mal präsent, mal beinahe vergessen und dann doch jeden Tag."
Häufige Fragen
Was uns wichtig ist
Kleine Gruppengröße